Einen kleinen Einblick in das System Schule, das bei der Digitalisierung nicht immer alle Wünsche der Eltern, SuS. oder LuL. berücksichtigen kann.
Im einem Aspekt liegt der Autor des Artikels richtig. Der Datenschutz an den Schulen hat definitiv Luft nach oben. Wenn man Datenschutz und auch die digitale Hypothek, die den SuS. in den Schulen mitgegeben wird, zu Ende denkt, kann nur Open Source Software übrig bleiben. Weder bei Apple, noch bei Google oder Microsoft lassen sich viele Dinge nicht nachvollziehen – es bleibt eine Blockbox, die sich an den Daten der SuS. und LuL. bedient. Ich erinnere an ein paar Beiträge oder verweise auf zwei weitere.
Darüberhinaus ist es auch nicht primäre Aufgabe einer AHS für den Beruf vorzubereiten. Dazu gibt es berufsbildende Schulen, die dann auch entsprechende Software verwenden.