Mike Kuketz hat sich das Datensendeverhalten der MS-Teams Android-App genauer angeschaut. Das Ergebnis verwundert wenig. TL;DR Tracking, Telemtrie, Verindungen in die USA,…
Gibt es eigentlich LuL., Direktor:innen, Schulen…, die die Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmtheit von den ihnen anvertrauten Kindern respektieren? In diesem Zusammenhang sei auch noch mal an diesen Beitrag von noyb erinnert.

Microsoft verletzt Privatsphäre von Kindern – und schiebt Schuld auf Schulen

Aufgrund der unklaren und unzureichenden Informationslage sowie der rechtlichen Verstöße im Zusammenhang mit der ungefragten Übermittlung von Telemetriedaten ist vom Einsatz von Microsoft Teams an Schulen klar abzuraten. Die mangelnde Transparenz in Bezug auf die Datenverarbeitung, insbesondere die unzureichende Bereitstellung spezifischer Datenschutzhinweise und die problematische Verknüpfung von persönlichen Daten mit Telemetriedaten, stellt ein erhebliches Risiko für die Wahrung der Privatsphäre der Nutzer dar. In einer schulischen Umgebung, in der der Schutz von personenbezogenen Daten höchste Priorität hat, ist eine solche Praxis nicht akzeptabel.

https://www.kuketz-blog.de/microsoft-teams-unzulaessige-datenuebertragungen-und-mangelnde-transparenz-schul-apps-teil-4/

https://www.kuketz-blog.de/microsoft-teams-unzulaessige-datenuebertragungen-und-mangelnde-transparenz-schul-apps-teil-4/