München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt als erstes den Entwickler der Integreat-Plattform für Migranten.

Diese Idee halte ich für spannend. Das sollten sich andere Städte/Gemeinden oder auch das Bildungsministerium/die Bildungsdirektionen überlegen. Damit lässt sich das Prinzip Public Money – Public Code gut umsetzen.

https://www.heise.de/news/Nach-LiMux-Aus-Muenchen-startet-erstes-Open-Source-Sabbatical-10266582.html

Kategorien: Kurzbeitrag