Könnten TikTok, Instagram und Co. schon bald für Kinder und Jugendliche bis zu einem bestimmten Alter verboten werden? Darüber denkt die Regierung aktuell zumindest laut nach. Es ist eine der Konsequenzen, über die nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule in der Politik diskutiert wird. Soziale Netzwerke bergen große Risiken: Etwa radikalisieren sich Jugendliche immer wieder über TikTok und Co. oder die psychische Gesundheit vieler Kinder leidet unter dem Konsum von Social Media. Konkrete Vorschläge, was die Regierung plant, fehlen allerdings noch. Auch auf EU-Ebene fordern einige Länder zuletzt Altersbeschränkungen für die Nutzung von Sozialen Medien. Sollte es aber zu keiner EU-Lösung kommen, will die Regierung auf eine nationale Beschränkung setzen. Wie sinnvoll ist ein solches Verbot und ist das überhaupt machbar?
Ab Minute 26:00
https://on.orf.at/video/14281221/report-vom-24062025