Eigentlich hatte Microsoft geplant, dass Windows 10 die letzte Version von Windows wird. Diese Aussage ist ca. 10 Jahre alt (https://www.theverge.com/2015/5/7/8568473/windows-10-last-version-of-windows) Mittlerweile gibt es Windows 11 und die geplante Obsoleszenz durch das Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025, soll Benutzer zum Kauf neuer Hardware treiben. Das ist sowohl aus technischer als auch aus ökologischer Sicht ein Humbug.
Es gibt sehr gute Alternativen zu Windows 11, mit der diese Hardware noch lange beste Dienste leisten wird.

Die Aktion und Website https://endof10.org/de/ ruft zur Installation von GNU/Linux auf. Das halten wir für sehr unterstützenswert.
Siehe auch https://linux-bildung.at/2024/11/von-windows-zu-linux-umsteigen/