Warum wir Linux einsetzen

An unserer Schule (Gym. Dachsberg) verwenden wir fast ausschließlich Freie Open Source Software. Warum wir diesen Weg eingeschlagen haben, möchten wir in diesem Beitrag erklären. Eine Software gilt dann als Freie Software wenn die Nutzer des Programms folgende vier Freiheiten haben: (Siehe auch: https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.de.html) Die Freiheit, das Programm auszuführen wie Weiterlesen…

Open Source und Schule – warum Bildung Offenheit braucht

Wie kann es gelingen, freie Software an Schulen und Hochschulen flächendeckend zu verankern? Welche Voraussetzungen braucht es, welche Hürden gilt es zu überwinden und welche Vorteile bringt der Einsatz freier Software gegenüber proprietären Produkten? Offen und praxisnah antworten auf diese und weitere Fragen acht Bildungspraktiker/innen aus ganz unterschiedlichen Kontexten. „Das Weiterlesen…

Werkzeugkasten Freie Software

Medien in die Schule Auf der Internetseite Medien in der Schule findet sich ein interessantes E-Book. Der Werkzeugkasten „Freie Software“ ist im Gegensatz zu den anderen Unterrichtseinheiten kein vorbereitetes didaktisches Konzept zur Durchführung von Unterricht, sondern versteht sich als eine Sammlung von sinnvoller Software, mit der Unterricht in einem digitalen Weiterlesen…