Druckerabrechnung selbstgemacht.

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern diverse Services im Intranet an. Dazu gehören zum Beispiel die Essensan- und Abmeldung, Speiseplan, Bestellung von Milch/Kakao/Joghurt, Bestellung von den Unterrichtsmittel für das jeweilige Schuljajhr (Hefte,…). Zusätzlich können die SuS auf einem Kopierer/Drucker über das Intranet ausdrucken. Am Monatsende wird dann eine PDF-Rechnung über Weiterlesen…

X2go – Remote Desktop für Linux

X2Go ermöglicht Ihnen den Zugriff auf einen grafischen Desktop eines Computers über eine Verbindung auch mit geringer Bandbreite. X2Go ist eine Remote-Desktop-Lösung, die von einigen Anbietern vage als Fernsteuerung bezeichnet wird. Das Verbindungsprotokoll ist für geringe Bandbreiten optimiert, die Verbindung selbst wird automatisch mit SSH verschlüsselt. So ist es ohne Weiterlesen…

SSH – Secure Shell

SSH ist ein viel benutztes Tool unter den Linuxsystemadministratoren. Mit Hilfe von Secure Shell lassen sich sichere Netzwerkverbindungen zu anderen Geräten herstellen, etwa von einem PC zu einem Webserver. SSH ermöglicht die gegenseitige Authentifizierung und eine verschlüsselte Datenübertragung, so dass sensible Daten wie Passwörter oder Benutzernamen nicht von Unberechtigten ausgespäht Weiterlesen…

Fail2Ban

Wer selber einen Linuxserver betreibt, der sollte unbedingt fail2ban kennen. Fail2ban ist eine Log-Parsing-Anwendung, die Systemprotokolle auf Symptome eines automatisierten Angriffs überwacht. Wenn ein Auffälligkeit unter Verwendung der definierten Parameter gefunden wird, fügt Fail2ban eine neue Regel zu iptables/nftables hinzu, um die IP-Adresse des Angreifers zu blockieren, entweder für eine Weiterlesen…

Prüfungen mit dem Prüfungsstick

Für Schularbeiten sowie die Matura in Deutsch und Mathematik verwenden wir den Prüfungsstick. Der Prüfungsstick ist eine Spezialversion des Lernsticks, bei dem standardmäßig weder Internetzugang noch Zugriff auf die eingebauten Festplatten/Laufwerken des Laptops/Pcs möglich sind. Nach dem Herunterladen und Bespielen eines Sticks mit Hilfe von VirtualBox nehmen wir noch ein Weiterlesen…