Die Kieler Landesverwaltung soll in Zukunft mit einem Mix aus Nextcloud, LDAP, OpenXChange, Jitsi und Libre-Office arbeiten. Und am Ende kommt dann möglicherweise noch ein Linux als Betriebssystem unten drunter.
Kurzbeitrag
Datenschutzbehörde bekommt Ohrfeige vom EuGH
Im Urteil C-416/23 hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) eine schallende Ohrfeige vom EuGH kassiert. Die Behörde hat – willkürlich – die Anzahl an Beschwerden, die Betroffene einbringen dürfen, auf maximal zwei Beschwerden pro Monat festgelegt, Weiterlesen…