Buchkritik
Lernen im Überwachungskapitalismus
Schulen und Universitäten für digitale Autonomie! Wie begegnen Bildungseinrichtungen dem Überwachungskapitalismus? Wie lässt sich eine demokratische digitale Infrastruktur mit Unterstützung der europäischen Ebene aufbauen? Schüler:innen, Studierende, Lernende und Lehrende sind daran gewöhnt, dass Daten gespeichert und verkauft werden – daran, dass wir „getrackt“ und überwacht werden. Große Konzerne sind an Weiterlesen…