Chemnitzer Linux-Tage 2025

Am 22. und 23. März finden wieder die Chemnitzer Linux-Tage statt. Wer nicht vor Ort sein kann, muss nicht auf die Linux-Tage verzichten. Die Sessions werden auch Live gestreamt. Das Programm kann sich sehen lassen und es ist auch wieder etwas für Schulen dabei. https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/vortraege Linux-basierte Open Source-Prüfungsumgebung Freie Bildung Weiterlesen…

Open Education Day 2025

Wie jedes Jahr veranstaltet CH Open, der Verein zur Förderung von Open-Source-Software und offenen Standards in der Schweiz, den Open Education Day. Mit einer breiten Palette von Referaten und Workshops vermittelt die Tagung Wissen und Erfahrung zu Open-Source-Technologien, Open Education, OER und Open Content sowie Medienbildung und digitalen Kompetenzen in Weiterlesen…

eFuture-Day Tirol 2025

Heuer werden im Führjar keine eEducation Praxistage stattfinden, darum ladet eEducation Austria herzlich zur Teilnahme an den eFurure-Days Tirol ein. Diese finden vom 8.4-10.04 in Tirol statt. https://eeducation.at/news/news-detail/efutureday-tirol-2025

Tux Tage

Am 2. November 2024 finden, zum fünften Mal, die Tux-Tage statt. Das Ziel des Tux-Tage-Teams ist es, eine live moderierte Online-Veranstaltung anzubieten. Sie besteht aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops für Linux- und Open Source-Interessierte. Getreu unserem Motto „Menschen und Wissen vernetzen“ wird dieses Jahr wieder eine bunte Mischung an Vorträgen Weiterlesen…

Informatiktag 2024

Der Informatiktag 2024 – im Auftrag des BMBWF – findet am 24.10.2024 als gemeinsame Veranstaltung der PH Niederösterreich, PH Wien, KPH Wien/Krems, Universität Wien, TU Wien und der Öster­reichischen Computer Gesellschaft (OCG) statt. Neben Vorträgen zum Thema IT-Security und Informatikdidaktik gibt es auch zahlreiche interessante Workshops. https://www.ocg.at/workshops-informatiktag-2024 Zur Anmeldung https://www.ocg.at/veranstaltungen/informatiktag-2024

KI MOOC

Die Virtuelle PH stellt allen Lehrerinnen und Lehrern einen KI MOOC zur Verfügung. In den einzelnen Modulen des MOOCs setzen Sie sich mit folgenden Inhalten auseinander. https://www.virtuelle-ph.at/ki-mooc/

EPICENTER.ACADEMY – KOSTENLOSE SCHULWORKSHOPS

Digitale Selbstverteidigung für alle Schüler:innen in Wien!Die epicenter.academy freut sich, digitale Selbstverteidigung an Wiener Schulen (Sek.I, 12-14-Jährige) noch niederschwelliger anbieten zu können. Im Rahmen des Projekts „Bildungschancen“ von WienXtra übernimmt die Stadt Wien die Kosten für die Workshops in den Pflichtschulen. Die Schüler:innen lernen dabei die gegenwärtigen Herausforderungen einer digitalen Weiterlesen…

Fortbildung Medienkompetenz

Kursprogramm der Lehrveranstaltung: Termin: Mittwoch, 6. 11. 2024 von 14.00–18.10 Uhr (5UE) Veranstaltungsort: DER STANDARD, Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien Anmeldefrist: 15. 9. 2024 https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=306676&pSpracheNr=1

Fit For News

Informationskompetenz ist der Schlüssel zur Online-Medienwelt. „Fit for news“ ist ein Lehr-, Lern- und Schulungsprogramme für den kompetenten Umgang mit Newsmedien im Internet. Es besteht aus neun Unterrichtseinheiten. Sie sollen Schüler:innen vermitteln, wie und wo sie verlässliche Informationen finden und von anderen Aussagen unterscheiden können. Sie erlernen in den Unterrichtseinheiten Weiterlesen…