Deutsche Datenschutzbeauftragte will Social-Media-Verbot für Junge

Die deutsche Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt Forderungen nach einem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Specht-Riemenschneider sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, solch ein Weg sei zwar „paternalistisch und bevormundend“. „Aber wir müssen darüber nachdenken, wie wir Heranwachsende besser auf Social Media schützen können. Eine Altersvorgabe ist ein Weg, Weiterlesen…

ChatGPT und seine Folgen

Hat ChatGPT Auswirkungen auf die Schule und unsere Fähigkeiten, Authentisches auszudrücken? Und falls ja, welche? Interessanter Text von Clemens Seitz: https://www.derstandard.at/story/3000000275725/schriftsteller-clemens-j-setz-chatgpt-und-seine-folgen

Was tut das Internet mit uns?

Wie in zahlreichen Ländern der Welt soll auch in Österreich demnächst ein Handyverbot an Schulen kommen. Die Maßnahme ist Ausdruck einer zunehmend kritischen Haltung gegenüber Smartphones und sozialen Medien – und dem massiven Einfluss, den diese gerade auf Heranwachsende ausüben. Immer mehr Fachleute und Studien sehen aber auch generell ein Weiterlesen…

Die Peter Thiel Story

Peter Thiel ist ein einflussreicher Unternehmer, Investor und Philosoph, dessen Ideen und Ansichten in verschiedenen Bereichen von Bedeutung sind. Mit Paypal und Facebook ist er reich geworden. Ein vielleicht bekanntes Zitat von ihm lautet Most importantly, I no longer believe that freedom and democracy are compatible. https://www.cato-unbound.org/2009/04/13/peter-thiel/education-libertarian/ Palantir ist ein Weiterlesen…

endof10.org

Eigentlich hatte Microsoft geplant, dass Windows 10 die letzte Version von Windows wird. Diese Aussage ist ca. 10 Jahre alt (https://www.theverge.com/2015/5/7/8568473/windows-10-last-version-of-windows) Mittlerweile gibt es Windows 11 und die geplante Obsoleszenz durch das Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025, soll Benutzer zum Kauf neuer Hardware treiben. Das ist sowohl Weiterlesen…