OPNsense auf einer Barracuda F18

Nach vielen Jahren konnten wir uns endgültig von der edugroup als Internetanbindungsprovider trennen (20x mehr Bandbreite u. 30% weniger Kosten). Dadurch wurde eine Barracuda F18 frei. Diese kann mit der Open Source Firewall OPNsense noch einige Jahre weiter betrieben werden. Wie OPNsense auf dieser Hardware installiert wird, erklären wir hier. Weiterlesen…

Informatische Bildung

Zeitgemäße, gute informatische Bildung ist entscheidend, um jeden und jede zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt im Sinne mündiger Bürgerinnen und Bürger zu befähigen. Neben der langsamen, aber stetigen Verbreitung des Pflichtfachs Informatik in der deutschen Bildungslandschaft ist die Weiterentwicklung des Informatikunterricht (insbs. vor dem Hintergrund des jungen Schulfaches Weiterlesen…

US-Cloud bald illegal? Trump schlägt erstes Loch in EU-US-Datenabkommen

„Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Biden-Executive-Order, die den USA von der EU aufgezwungen wurde und die Spionage der USA im Ausland regelt, in Trumps „America First“-Logik überleben könnte. Das Problem ist, dass sich nicht nur US-amerikanische Big-Tech-Unternehmen auf dieses System verlassen. Auch normale EU-Unternehmen argumentieren mit diesen, dass Weiterlesen…

Digitale Mappenführung – Sackgasse für die digitale Schulentwicklung?

Maik Riecken gibt interessante Einblicke in die Digitalisierung an Schulen. Tabletklassen werden an immer mehr Schulen zur Regel. Ein sehr häufiger Anwendungsfall ist die Einführung digitaler Mappen über Apps wie Notability, Goodnotes, Onenote oder vergleichbare Notizapps. [Hier gehts weiter] https://www.riecken.de/2025/03/digitale-mappenfuehrung-sackgasse-fuer-die-digitale-schulentwicklung/

Chemnitzer Linux-Tage 2025

Am 22. und 23. März finden wieder die Chemnitzer Linux-Tage statt. Wer nicht vor Ort sein kann, muss nicht auf die Linux-Tage verzichten. Die Sessions werden auch Live gestreamt. Das Programm kann sich sehen lassen und es ist auch wieder etwas für Schulen dabei. https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/vortraege Linux-basierte Open Source-Prüfungsumgebung Freie Bildung Weiterlesen…

UnplugTrump – Netzpolitik.org

So wirst du unabhängig von Tech-Milliardären Wer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der amerikanischen Quasi-Monopolisten abziehen. Diese Alternativen gibt es zu Facebook, Google, X, WhatsApp und Co. https://netzpolitik.org/2025/unplugtrump-so-wirst-du-unabhaengig-von-tech-milliardaeren/#netzpolitik-pw

Open Education Day 2025

Wie jedes Jahr veranstaltet CH Open, der Verein zur Förderung von Open-Source-Software und offenen Standards in der Schweiz, den Open Education Day. Mit einer breiten Palette von Referaten und Workshops vermittelt die Tagung Wissen und Erfahrung zu Open-Source-Technologien, Open Education, OER und Open Content sowie Medienbildung und digitalen Kompetenzen in Weiterlesen…

EDU|days stehen vor der Tür

Die EDU|days finden am 2. und 3. April an der Donau-Uni Krems statt. Auch OSOS-Austria ist wieder vor Ort. https://www.edudays.at/ Vortrag am Donnerstag 3.04 9:15-10:45: Digitale Selbstverteidigung – Datensparsam surfen mit Firefox und diversen Plugins Auch Next-Exam als digitale Prüfungsumgebung wird vorgestellt: https://www.edudays.at/event/digitale-pruefungsumgebung-was-gibt-es-neues/

Digital unsouverän

Die chaotische US-Politik führt Deutschland und Europa die eigene Abhängigkeit vor Augen. Wir müssen endlich handeln, meint iX-Chefredakteur Oliver Diedrich. Leider bilden wir auch in der Schule die SuS. auf amerikanischer Software aus. Aus diesem Teufelskreis sollten wir endlich aussteigen. Dann würden die künftigen Entscheidungsträger auch Alternativen zu Windows, Mac, Weiterlesen…