Datenschutzbehörde bekommt Ohrfeige vom EuGH

Im Urteil C-416/23 hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) eine schallende Ohrfeige vom EuGH kassiert. Die Behörde hat – willkürlich – die Anzahl an Beschwerden, die Betroffene einbringen dürfen, auf maximal zwei Beschwerden pro Monat festgelegt, auch wenn man fast täglich von DSGVO-Verletzungen betroffen ist. Der EuGH hat nun klargestellt: So Weiterlesen…

Berlins Schulen müssen bei Digitalisierung sparen

Die Kürzungen im Haushalt 2025 treffen auch die Digitalisierung an Berliner Schulen. Selbstverständlich habe sie es nicht begrüßt, dass im Digitalbereich 12,5 Millionen Euro eingespart würden, sagte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch dem RBB-Inforadio. „Ich würde mich sehr freuen, wenn in den kommenden Haushaltsbehandlungen auch in Berlin mehr Geld im Digitalisierungsbereich zur Weiterlesen…

38C3 – Videos

Die Videos vom 38C3 sind online verfügbar. https://media.ccc.de/b/congress/2024 Eine kleine Auswahl. Sehr sehenswert ist zum Beispiel der Vortrag über das Datenleck bei VW. Wir wissen wo dein Auto steht Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar war, wer wann zu Hause parkt, beim Weiterlesen…

Forgejo – die beste Alternative zu GitHub

Was ist Forgejo Forgejo ist ein freies, in Go entwickeltes Softwarepaket für die Versionsverwaltung bei der Softwareentwicklung mit Git. Forgejo bietet GitHub-Benutzern eine vertraute Umgebung und ermöglicht einen reibungslosen Übergang zu einer Plattform, die sie selber hosten können. Sie behalten volle Kontrolle über Ihre Daten und Softwareprojekte.Forgejo ist sehr leichtgewichtig Weiterlesen…

KI-Magie gegen die Bildungskrise

Deutschlandweit mangelt es an Lehrkräften. Statt aber für mehr Personal zu sorgen, setzen viele Landeschulbehörden auf sogenannte Künstliche Intelligenz. Wie hohl die Versprechen der Anbieter solcher Lösungen sind, demonstrierten Rainer Mühlhoff und Marte Hennigsen beim diesjährigen Chaos Communication Congress. https://media.ccc.de/v/38c3-chatbots-im-schulunterricht https://netzpolitik.org/2024/korrekturhilfe-fuer-lehrkraefte-ki-magie-gegen-die-bildungskrise/

38C3

Der 38. Chaos Communication Congress (38C3), die jährliche Hackerkonferenz des Chaos Computer Clubs, wird vom 27. bis 30. Dezember 2024 im Congress Center Hamburg (CCH) abgehalten. Das Programm für diesen „Hackerkongress“ wurde kürzlich vom CCC finalisiert. https://www.ccc.de/de/updates/2024/38c3-illegal-instructions Das Programm: https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/schedule

Refurbed Geräte – Geräteinitiative

Der österreichische Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe) als Vorbild für einen verantwortungsvollen und sorgsamen Umgang mit Ressourcen, um die Umwelt zu schützen und nächsten Generationen eine lebenswerte Zukunft zu bieten. Refurbed-Geräte in der öffentlichen Beschaffung – Nachhaltigkeit im Fokus

MS-Teams Android App

Mike Kuketz hat sich das Datensendeverhalten der MS-Teams Android-App genauer angeschaut. Das Ergebnis verwundert wenig. TL;DR Tracking, Telemtrie, Verindungen in die USA,…Gibt es eigentlich LuL., Direktor:innen, Schulen…, die die Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmtheit von den ihnen anvertrauten Kindern respektieren? In diesem Zusammenhang sei auch noch mal an diesen Beitrag von Weiterlesen…