ÖIAT Academy

Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) fördert seit mehr als 20 Jahren den kompetenten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Im Rahmen der ÖIAT Academy bieten wir gemeinsam mit Partnern Webinare und Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der digitalen Welt an. https://academy.oiat.at/

Chromebooks ohne Chrome OS

Ist es möglich ein Chromebook ohne Chrome OS zu betreiben? Die Antwort lautet, ja. Warum möchte man das aber machen, Chrome OS hat doch auch viele Vorteile? Diese wären vor allem Größter und ausschlaggebender Nachteil von Chromebooks ist die nicht vorhandene Privatsphäre. Man liefert sicht Google vollständig aus und wird Weiterlesen…

Chemnitzer Linux-Tage 2023

2023 fanden die Chemnitzer Linux-Tage am 11. und 12. März 2023 nach zwei Online-Ausgaben wieder in Präsenz statt. Natürlich gab es aber auch die Möglichkeit online dabei zu sein. Einige Aufzeichnungen der Vorträge finden sich hier: https://media.ccc.de/c/clt23 Einige Vorträge zum Thema Schule/Bildung gab’s natürlich auch. Bildungssysteme nachhaltig digitalisierenFLOSS im Bildungssystem: Weiterlesen…

next-exam release

Thomas hat Version 0.8.0 online gestellt. Highlight dieser Version ist, dass die Mac-Version jetzt signiert ist. Dadurch wird die Installation noch einfacher. Nachdem einige Schulen mit next-exam schon Schularbeiten geschrieben haben, gibt’s auch eine Menge an Feedback, das in dieser Version bereits umgesetzt wurde. Ein herzliches Dank an Thomas für Weiterlesen…

Live von der Didacta 2023 in Stuttgart

Interessanter Bericht von der Didacta 2023 in Stuttgart. Der Beitrag enthält auch ein Interview zu linuxmuster.net, ab ca 13:30 Minuten. linuxmuster.net ist eine umfassende Komplettlösung für den Betrieb schulischer Netzwerke. Sie wird von Lehrkräften und Dienstleistern für die speziellen Anforderungen in der Schule entwickelt. Aus der Praxis, für die Praxis! Weiterlesen…

Die Machtmaschine – Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden

Mit tausenden Dokumenten aus dem Innern des Facebook-Konzerns erhob die Whistleblowerin Frances Haugen im Herbst 2021 schwere Vorwürfe: Mächtige Plattformen würden Menschen weltweit gefährden, und in manchen Ländern führte dies zur Verfolgung von Minderheiten oder zur Unterdrückung von Oppositionellen. Die Dokumentation zeigt, wie raffiniert soziale Medien missbraucht werden, um Demokratien Weiterlesen…

Online-Betrug und Datenschutz

Die Facetten von Online-Betrug sind vielseitig: Betrugsmaschen im Internet, Phishing, Identitätsraub etc. Warum sind Nutzerdaten für Kriminelle so einfach zugänglich? Ergreifen die Betreiber von Internetseiten ausreichende Maßnahmen? Von amtlichen Dokumenten bis hin zu Bankunterlagen – das gesamte Leben spielt sich online ab. Wie kann es besser geschützt werden? Vielleicht gibt Weiterlesen…

Geräteinitiative und Linux

Anfang Februar wurden endlich die Refurbed-Geräte an die Schulen geliefert, die für Herbst 2022 versprochen wurden. Sollte es die Geräteinitiative weiterhin geben, so hoffen wir, dass künftig die Auslieferung aller Geräte bis Oktober abgeschlossen ist. Bei den diesjährigen Geräten handelt es sich um HP Elitebook 840 G4 der Firma AfB Weiterlesen…