Linux in der Schule

Linux in der Schule
  • OSOS Austria
    • OSOS Austria
    • OSOS Projekte
    • Mastodon
  • Kurzbeitrag
  • Empfehlungsecke
    • Archiv
    • Softwarerepositories (GIT & Co)
    • Interessante Bücher
    • Lernstick
    • LiFE – Linux For Education
    • Ubuntu im Schulalltag
  • HowTo
  • Software
  • Hardware
  • Über uns
    • Über uns
    • Impressum

Inkscape (Vektorgrafik)

Veröffentlicht von Rene Schwarzinger am 29.01.202029.01.2020

Das Gegenstück zu Gimp für die Pixelgrafik ist Inkscape für die Vektorgrafik. Beide Programme stehen für die gängigen Betriebssysteme Linux, Mac OS X und Windows kostenlos als Open Source Anwendung zur Verfügung.

https://inkscape.org/

Grafik 1

Grafik 1 zeigt das Schullogo des BRG Kremszeile, das mit Inkscape entworfen wurde. Die grundlegenden Werkzeuge waren hier Hilfslinien, Pfadwerkzeuge und Bezierkurven.

Grafik 2

Grafik 2 zeigt ein Plakat für den Informatik Zweig des BRG Kremszeile. Für die Arbeit erforderlich waren Hilfslinien sowie das Textwerkzeug mit einer 90° Transformation.

Grafik 3

Grafik 3 zeigt die Erstellung von Comic Figuren im Informatik Unterricht. Im Aufgabenbereich (rechts) erkennt man die Ebenen sowie die Einstellung für die Deckkraft.

Grafik 4

In der Grafik 4 liegt der Fokus auf den braunen Boden des Pumuckl Bildes. Aktiviert ist das Knotenwerkzeug – jeder Knoten repräsentiert eine Bezier-Kurve, die eine komplexe Modellierung eines Objekts ermöglicht.

Grafik 5

Das Resultat von Grafik 5 war ein Türschild für den Chemie-Saal, welches im Fach Medieninformatik von einer Schülerin entworfen wurde. Im Aufgabenbereich (rechts) erkennt man diverse Export-Funktionen (z.B. png).

Kategorien: Software
Schlagwörter:BezierHilfslinienInkscapeKurveLogopngVektorgrafik

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Kurzbeiträge
  • 26.01.2023   Beispiel Frankreich
  • 21.01.2023   Brodnig zu TikTok
  • 17.01.2023   Schulen klagen gegen Social Media
  • 16.01.2023   Abgelenkt
Kategorien
Archiv
Tag-Cloud
Automatisierung Automatisierung von Installationen BBB BigBlueButton Bildung Chromebook Chrome OS Datenschutz Desktop Deutschland Digitale Grundbildung Digitale Souveränität educloud-austria EDUcloud Austria Eduvidual eduvidual.at Europa Facebook Finnland FOSS Freie Open Source Software Freie Software Gerätemanagement Lernplattform Lernstick LibreOffice LiFE Linux Microsoft Moodle Netzwerk NextCloud Open Source PaperCut Printer Privatsphäre Puavo Sicherheit Tools Tracker USB Verwaltung Video Videokonferenz Österreich

Verwandte Beiträge

Allgemein

Microsoft-Zwang und SRDP

Nach vielen Jahren des Microsoft-Zwangs für die Datenerhebung bei der schriftlichen Reifeprüfung gibt es nun endlich eine plattformunabhängie, webbasierte Lösung. Wie wir in unserem ersten Beitrag zur SRDP berichtet haben, wurde das BMBWF bereits im Weiterlesen…

Samba
Deployment

Samba 4 Netzwerk

Im Beitrag Samba 4 Active Directory für Linux & Windows Clients wurde eine Samba4 Netzwerk für Linux- & Windowsclients speziell für Tiroler Schulen vorgestellt. In diesem werden die Benutzer von einer externen Stelle eingespielt, sodass Weiterlesen…

EDUcloud Austria
Allgemein

EDUcloud Austria

Die EDUcloud Austria ist eine Cloud-Lösung für Österreichische Schulen basierend auf freier Open Source Software. Sie positioniert sich als Alternative zu US-Produkten im Bildungsbereich und stellt einen Gegenpol zur frühen Produktbindung auf ein später kostenplichtiges Weiterlesen…

  • Archiv
  • Blog
  • Empfehlungsecke
  • Front Page
  • Impressum
  • OSOS Austria
  • OSOS Projekte
  • Über uns
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle