Gemäß der Initiative Public Money Public Code hat die Niederländische Regierung beschlossen, dass in Zukunft Software für die Verwaltung nur dann via Steuergeld finanziert wird, wenn der zugrunde liegende Quellcode frei zugänglich – also Open Source – ist.
Datenschutz
Digitale Souveränität muss in Schulen beginnen
Digitale Souveränität ist laut den Grünen eine unverzichtbare Grundlage für die Unabhängigkeit der Wirtschaft, der Demokratie – und auch der Schulen. In einem neu eingebrachten Entschließungsantrag kritisieren sie, dass lizenzpflichtige Systeme wie Microsoft 365 oder Weiterlesen…