Informatik ist Allgemeinbildung und sollte Pflichtfach werden

Damit wir uns in der digitalen Welt selbstbestimmt und kritisch bewegen können, müssen Schulen grundlegende Prinzipien der Informatik vermitteln. Computerwissenschaften müssen daher Deutsch oder Mathematik gleichgestellt werden. In seinem Gastkommentar fordert Roderick Bloem, Professor für Informatik an der TU Graz und Vorsitzender von Informatik Austria, die Einführung eines Pflichtfachs Informatik Weiterlesen…

Foss Backstage 10. & 11 März – Berlin

Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr darüber, was Freie und Open-Source-Software-Projekte zum Blühen bringt! Die siebte Ausgabe von FOSS Backstage wird am 10. und 11. März 2025 in Berlin (und online) stattfinden. https://25.foss-backstage.de/ Zum Programm:https://program.foss-backstage.de/fossback25/schedule/

Digitale Abhängigkeit

Die wachsende Macht von Tech-Giganten wie Google, Microsoft, Meta und Apple ist längst mehr als nur ein wirtschaftliches Problem – sie hat tiefgreifende gesellschaftliche und politische Auswirkungen. Was als praktische Werkzeuge begann, hat sich zu einer umfassenden Kontrolle entwickelt, die nicht nur unsere digitalen, sondern auch unsere sozialen und politischen Weiterlesen…

NormCap – Screenshots mit OCR

NormCap ist ein OCR-basiertes Bildschirmaufnahme-Tool, das Text anstelle von Bildern erfasst. Es ermöglicht Benutzern, einen beliebigen Bildschirmbereich auszuwählen und den darin enthaltenen Text automatisch zu erkennen und in die Zwischenablage zu kopieren. NormCap ist besonders nützlich in Situationen, in denen Text nicht direkt kopiert werden kann, wie bei Bildern, Screenshots, Weiterlesen…

Heute ist Datenschutztag

Ob in sozialen Netzwerken oder bei Wirtschaftsunternehmen: Immer mehr persönliche Daten werden erhoben. Um für den Schutz der eigenen Daten zu sensibilisieren, hat die EU den 28. Januar zum Europäischen Datenschutztag bestimmt. Der Grundgedanke für den Europäischen Datenschutztag geht auf die Europäische Datenschutzkonvention zurück. Am 28. Januar 1981 nahm der Weiterlesen…

Opencloud gestartet

Die Entwicklung von Cloud-Lösungen im Open-Source-Bereich hat in den letzten Jahren eine interessante Dynamik erfahren: Diese Entwicklungen zeigen die kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung im Bereich der Open-Source-Cloud-Lösungen, wobei jedes Projekt eigene Schwerpunkte und Ziele verfolgt. Die Heinlein Gruppe hat übrigens auch OpenTalk als Alternative zu Jitsi/BigBlueButton entwickelt. Auch dieses steht Weiterlesen…

Dopamin

Bist du süchtig nach deinen Apps? Du checkst jeden Morgen Snapchat, keine U-Bahn-Fahrt ohne Candy Crush, Instagram ist unwiderstehlich, Facebook ebenso. Du bist süchtig nach Tinder, verbringst deine Nächte auf YouTube und flippst aus, wenn der Akku leer ist. Keine Sorge, das ist normal. All diese Apps beruhen auf dem Weiterlesen…

Soziale Netzwerke außer Kontrolle

TikTok, X, Instagram, Facebook und Co: Soziale Medien sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Sie bieten großes Potential und ermöglichen uns einen sozialen und informativen Austausch. Doch auch die Risiken sind nicht zu vernachlässigen. Die Netzwerke haben ein hohes Suchtpotential, Fake News machen schnell die Runde und die Hemmschwelle Weiterlesen…