AI4Schools

Das Ziel von AI4Schools ist es, das wichtige Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Schulen zu bringen und Schüler*innen sowie Lehrkräften einen Einstieg in dieses besondere Gebiet der Informatik zu ermöglichen. Durch die Beteiligung der Fraunhofer Allianz sind die Inhalte praxisnah und auf dem aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung. Weiterlesen…

Mobbing und Schule

Das Schuljahr hat gerade erst begonnen. Dass sich Kinder in ihrer Klasse wohlfühlen, wünschen alle Eltern ihren Kindern. Mobbing macht jedoch vielen Kindern und Jugendlichen den Schulalltag schwer. Studien zeigen, dass rund die Hälfte der Eltern nicht wissen, dass ihr Kind gemobbt wird. Auf welche Anzeichen Eltern achten sollten, erklären Weiterlesen…

Mehr Feder und Bleistift statt Tablet

Finnland, Norwegen und Schweden gelten vielfach als Pioniere in Sachen Schulbildung. Sie waren auch bei den Ersten, die mit digitalem Unterricht etwa mit Tablets schon in der Volksschule oder davor begannen. Unter der Mitte-rechts-Regierung macht Schweden nun eine deutliche Kurskorrektur. https://orf.at/stories/3330743/

Chaos Communication Camp 2023

Das Chaos Communication Camp (kurz CCCamp oder in informierten Kreisen einfach nur Camp genannt) ist ein internationales Treffen von Hackern, das seit 1999 alle vier Jahre in der Nähe von Berlin stattfindet. Es wird organisiert vom Chaos Computer Club (CCC). Viele der Vorträge und Sessions wurden aufgezeichnet und sind bereits Weiterlesen…

FreeTube

In der heutigen digitalen Welt ist YouTube zweifellos eine der beliebtesten Plattformen für das Ansehen und Teilen von Videos. Doch während YouTube zweifellos viele Vorteile bietet, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit der Nutzerdaten. Genau hier kommt FreeTube ins Spiel. FreeTube ist eine Open-Source-Software, die als Alternative Weiterlesen…

Fachdidaktiktag Informatik 2023

am 27.9.2023 findet die diesjährige IMST-Tagung an der Universität Innsbruck statt. Ort:   Universität Innsbruck, Innrain 52, 6020 InnsbruckZeit:  MI 27.9.2023 um 9:00 Uhr – 16 Uhr   https://www.ahs-informatik.com/veranstaltungen/fachdidaktiktag-2023/

LinuxDay – Vorarlberg

Der LinuxDay ist eine jährliche Veranstaltung, die sich an Menschen richtet, die an Linux und anderen Freie-Software-Themen interessiert sind. Es ist ein Event, das dazu dient, Informationen über Open-Source-Technologien auszutauschen, Wissen und Erfahrungen zu teilen und Kontakte zu knüpfen und ist die größte Open-Source-Veranstaltung dieser Art in der Bodensee-Region. https://www.linuxday.at/index.html

Freie-Software-Snack-Buffet

Die Fortbildungen richten sich an Einsteiger.innen, insbesondere an Lehrkräfte und Schulleitungen, die sich für den Einsatz geeigneter Schulsoftware interessieren. https://digitalcourage.de/kinder-und-jugendliche/schulen/freie-software-snack-buffet

Flora Incognita

In einer zunehmend digitalisierten Welt bieten Handy Apps eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Lernen zu unterstützen und zu bereichern. Eine solche App, die sich besonders für den Einsatz im schulischen Kontext eignet, ist „Flora Incognita“. Diese innovative Anwendung ermöglicht es Schüler:innen, die Pflanzenwelt auf spielerische und interaktive Weise zu Weiterlesen…

Cyberwelt – Die Zukunft ist jetzt

Cyberwelt und Cyberkrieg: Die Vorsilbe „Cyber“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „kontrollieren“. Doch hat der Mensch wirklich noch alles unter Kontrolle? Seit der Einmischung fremder Mächte in die US-Wahlen von 2016 und die Manipulationen zur Beschleunigung des Brexit steht fest: Die Entwicklungen im Cyberspace haben den Weiterlesen…