Videos zu KI

Künstliche Intelligenz – Wie sie unser Leben lenkt ChatGPT – der derzeit bekannteste Chatbot – verändert nach und nach unser Leben. So nutzen ihn beispielsweise Schüler und Studierende, um sich bei ihren Haus- und Studienarbeiten helfen zu lassen. Werden wir Menschen in Zukunft überhaupt noch etwas lernen müssen oder nehmen Weiterlesen…

Ist unser Schulsystem Mist?

Zu wenig Lehrer:innen, zu viele Hausaufgaben, überfordernde Lehrpläne und unmotivierte Schüler:innen – Kritik am Schulsystem gibt’s in Deutschland nicht zu wenig. Im Livestream diskutiert Harald Lesch mit Expert:innen. https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-live-bildung-schulsystem-100.html

FreeTube

In der heutigen digitalen Welt ist YouTube zweifellos eine der beliebtesten Plattformen für das Ansehen und Teilen von Videos. Doch während YouTube zweifellos viele Vorteile bietet, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit der Nutzerdaten. Genau hier kommt FreeTube ins Spiel. FreeTube ist eine Open-Source-Software, die als Alternative Weiterlesen…

Agree to Disagree!

Social Media – Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie? Social Media: Nicht alles stimmt, was im Netz steht. Teilweise werden Informationen bewusst falsch dargestellt, um politische Manipulation zu begünstigen, so die Meinung vieler Kritiker. Aber stimmt das wirklich? Gibt es dafür Belege? Der Psychologe und Wissenschaftler Bertolt Meyer trifft Weiterlesen…

Hacker – Das gestohlene Ich

Der Cyberspace ist unsicherer denn je. Hacker nutzen menschliche Fehler oder technische Schwachstellen aus, um Daten zu verschlüsseln, zu stehlen oder im Darknet zu veröffentlichen, falls das geforderte Lösegeld nicht gezahlt wird. Unternehmen, Verwaltung und Schulen werden Opfer von Hackerangriffen. Betroffene erzählen, wie Internetverbrecher ihr Leben zerstört haben.

Cyberwelt – Die Zukunft ist jetzt

Cyberwelt und Cyberkrieg: Die Vorsilbe „Cyber“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „kontrollieren“. Doch hat der Mensch wirklich noch alles unter Kontrolle? Seit der Einmischung fremder Mächte in die US-Wahlen von 2016 und die Manipulationen zur Beschleunigung des Brexit steht fest: Die Entwicklungen im Cyberspace haben den Weiterlesen…

The A.I. Dilemma

Tristan Harris und Aza Raskin erörtern, wie die bestehenden KI-Fähigkeiten bereits katastrophale Risiken für eine funktionierende Gesellschaft darstellen, wie KI-Firmen in einem Wettlauf um die schnellstmögliche Einführung ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen gefangen sind und was es bedeuten würde, unsere Institutionen auf eine Post-KI-Welt umzustellen. Diese Präsentation stammt von einem privaten Treffen Weiterlesen…

KI

Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern wird. Laut einer Studie könnte sie auch die Wirtschafts-Leistung von Branchen steigern. Die größten Änderungen sieht McKinsey bei Lehrberufen voraus, weil es hier ein signifikantes Automatisierungspotenzial gebe. Mit den verbesserten Fähigkeiten der GenAI im Bereich der natürlichen Sprache könnten Weiterlesen…