Silicon F***ing Valley

Eine 6-teilige Doku über das Silicon Vally. Weltweit kennt fast jeder „Siri“, das Sprachsteuerungssystem mit weiblicher Stimme von Apple. Miterfunden wurde es von Luc Julia, einem gebürtigen Franzosen, der schon über 30 Jahre im Silicon Valley lebt. Er ist einer der großen Spezialisten für KI und ein Insider der kalifornischen Weiterlesen…

38C3 – Videos

Die Videos vom 38C3 sind online verfügbar. https://media.ccc.de/b/congress/2024 Eine kleine Auswahl. Sehr sehenswert ist zum Beispiel der Vortrag über das Datenleck bei VW. Wir wissen wo dein Auto steht Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar war, wer wann zu Hause parkt, beim Weiterlesen…

Ada & Zangemann

In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann geschieht etwas: Zangemann kommt in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu betrachten und – RUMMS! – ein Kind Weiterlesen…

Der Missbrauch von KI

Ein aktueller Fall aus den USA zeigt, dass KI auch gerne für Deep-Fakes verwendet wird. https://arstechnica.com/tech-policy/2024/11/school-failed-to-report-ai-nudes-of-kids-for-months-now-parents-are-suing https://www.derstandard.at/story/3000000245632/skandal-um-ki-nacktbilder-legt-us-schule-lahm Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit, vorsichtig mit persönlichen Fotos, Videos und Audioaufnahmen umzugehen. Trotz der Risiken teilen viele Menschen weiterhin unbedacht Inhalte auf sozialen Medien. Die Konsequenz kann verheerend sein: Plötzlich sieht man Weiterlesen…

Im Sog der Sucht-Maschine

Die Schattenseiten der Online-Werbung: Ein Sektor, der von einer Handvoll Tech-Giganten kontrolliert wird, dank Algorithmen exponentielle Gewinne einfährt. Zugleich tragen diese Technologien zur Verbreitung von Betrug, Hass und Desinformation bei. Kann Online-Werbung ethischer gestaltet werden? Ist es an der Zeit, die Plattformen in die Verantwortung zu nehmen? https://www.arte.tv/de/videos/109029-000-A/im-sog-der-sucht-maschine

Bildung und Ausbildung in Zeiten Künstlicher Intelligenz

Zu Beginn wird Alexander Schmölz, Prof. für digitalen Humanismus am BFI, in einer Keynote utopische und dystopische Zukunftsszenarien unseres Bildungswesens zeichnen. Danach wird Viktoria Krenn von Fraunhofer Austria, über das Projekt AI4Schools berichten. Anschließend wird am Podium über unser gegenwärtiges und zukünftiges Bildungssystem diskutiert, die Bedürfnisse der Jugend, und was Weiterlesen…

Im Bann von TikTok Instagram und Co.

Handysucht bei Kindern und Jugendlichen. Raffinierte Algorithmen und Hormone im Hirn tricksen die Teenager aus. Wie Eltern und Schulen die Kinder und Jugendlichen besser schützen können. Ein sehenswertes Video https://www.srf.ch/play/tv/kassensturz/video/im-bann-von-tiktok-instagram-und-co-?urn=urn:srf:video:3cdc375c-5f1d-4029-bda4-9690c27c9c0e