Linux in der Schule

Linux in der Schule
  • OSOS Austria
    • OSOS Austria
    • OSOS Projekte
    • Mastodon
  • Kurzbeitrag
  • Empfehlungsecke
    • Archiv
    • Softwarerepositories (GIT & Co)
    • Interessante Bücher
    • Lernstick
    • LiFE – Linux For Education
    • Ubuntu im Schulalltag
  • HowTo
  • Software
  • Hardware
  • Über uns
    • Über uns
    • Impressum

DSGVO

Schloss
Privatsphäre

Datenschutz einfach erklärt

Im digitalen Leben gibt man leichtfertig persönliche Daten an diverse Anbieter weiter: WhatsApp ist hier ein sehr gutes (negatives) Beispiel Würdest du im realen Leben jedem deine Telefonnummer geben oder mitteilen wann du mit wem kommuniziert hast? Dazu folgendes Video: Die Datensammelwut im Supermarkt zeigt folgendes Video recht gut: Noch Weiterlesen…

Von Rene Schwarzinger, vor 2 Jahren27.11.2020
Die letzten Kurzbeiträge
  • 26.01.2023   Beispiel Frankreich
  • 21.01.2023   Brodnig zu TikTok
  • 17.01.2023   Schulen klagen gegen Social Media
  • 16.01.2023   Abgelenkt
Kategorien
Archiv
Tag-Cloud
Automatisierung Automatisierung von Installationen BBB BigBlueButton Bildung Chromebook Chrome OS Datenschutz Desktop Deutschland Digitale Grundbildung Digitale Souveränität educloud-austria EDUcloud Austria Eduvidual eduvidual.at Europa Facebook Finnland FOSS Freie Open Source Software Freie Software Gerätemanagement Lernplattform Lernstick LibreOffice LiFE Linux Microsoft Moodle Netzwerk NextCloud Open Source PaperCut Printer Privatsphäre Puavo Sicherheit Tools Tracker USB Verwaltung Video Videokonferenz Österreich
  • Archiv
  • Blog
  • Empfehlungsecke
  • Front Page
  • Impressum
  • OSOS Austria
  • OSOS Projekte
  • Über uns
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle