Big Brother

Big Brother Awards 2023

Die deutschen Big Brother Awards wurden vor kurzem wieder von einer Jury des Vereins Digitalcourage bestehend aus IT-Juristen und Datenschutzexperten verliehen. https://www.heise.de/news/Die-Big-Brother-Awards-2023-Digitalzwang-allerorten-8982024.html https://www.derstandard.at/story/2000146000949/microsoft-bekommt-big-brother-award-fuer-sein-lebenswerk-office-365?ref=article Microsoft Der Software Monopolist Microsoft holte sich zum zweiten Mal den Negativ-Preis für sein Lebenswerk. Im Zentrum der Kritik steht die Allmacht von Microsoft 365, die Kunden Weiterlesen…

EDRi

EDRi steht für European Digital Rights. EDRI ist ein Kollektiv von mehr als 47 Nichtregierungsorganisationen sowie Experten, Anwälten und Akademikern, die sich für die Verteidigung und Förderung digitaler Rechte in ganz Europa und darüber hinaus einsetzen. Vor kurzem wurde das 20jährige Bestehen gefeiert. Zu diesem Jubiläum hat auch Meredith Whittaker, Weiterlesen…

Online-Betrug und Datenschutz

Die Facetten von Online-Betrug sind vielseitig: Betrugsmaschen im Internet, Phishing, Identitätsraub etc. Warum sind Nutzerdaten für Kriminelle so einfach zugänglich? Ergreifen die Betreiber von Internetseiten ausreichende Maßnahmen? Von amtlichen Dokumenten bis hin zu Bankunterlagen – das gesamte Leben spielt sich online ab. Wie kann es besser geschützt werden? Vielleicht gibt Weiterlesen…

ACP

Die Firma ACP ist der Lieferant für die Geräte Android/iOS und Chromebooks. Somit ist das Unternehmen auch für den Austausch der Geräte im Garantiefall zuständig. Ein Prozess der grundsätzlich durchdacht und auch meist auch gut funktioniert. Vor allem, dass das defekte Gerät abgeholt und im gleichen Moment ein Austauschgerät erhält, Weiterlesen…

Google & Überwachung, Steuern, Werte…

Ständige Überwachung und Verfolgung als neue Normalität. Wie Google sich das Internet aneignete, wie es uns ausspioniert und damit jedes Jahr Hunderte Milliarden verdient. Republik.ch bringt eine ausführliche Reportage über Google In Folge zwei geht es auch um das digitale Klassenzimmer. https://www.republik.ch/2023/01/14/do-not-feed-the-google-folge-1-der-versuch-eines-staatsstreichs https://www.republik.ch/2023/01/14/do-not-feed-the-google-folge-2-ungehindert-zum-monopol https://www.republik.ch/2023/01/18/do-not-feed-the-google-folge-3-die-entzauberung-eines-konzerns https://www.republik.ch/2023/01/20/do-not-feed-the-google-folge-4-ethische-werte-als-feigenblatt https://www.republik.ch/2023/01/24/do-not-feed-the-google-folge-5-wurde-ein-schweizer-ausspioniert https://www.republik.ch/2023/01/25/do-not-feed-the-google-folge-6-das-roboterpferd-fuer-die-schlacht https://www.republik.ch/2023/01/30/do-not-feed-the-google-folge-7-milliarden-ins-steuerparadies https://www.republik.ch/2023/02/02/do-not-feed-the-google-folge-8-liebesgeschichte-mit-der-schweiz https://www.republik.ch/2023/02/07/do-not-feed-the-google-folge-9-im-rot-gruenen-steuerparadies Weiterlesen…

Ausstellung für „digitale Selbstverteidigung“

Das Stadtmuseum St. Pölten präsentiert ab 1. Dezember eine neue Ausstellung. Die interdisziplinäre Schau „DigiDic“ thematisiert die digitale Diktatur und untersucht, wie „digitale Selbstverteidigung“ aussehen kann. Unsere Welt bewegt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit auf eine absolute Monopolisierung der globalen digitalen Player zu. Ein Zustand den es in der Geschichte Weiterlesen…

E-Learning: Digitale Selbstverteidigung

Technik verändert unsere Gesellschaft. Die Menschheit befindet sich im Jahrhundert der Digitalisierung; Alles wird digital vermessen, gespeichert, analysiert und ausgearbeitet. Das birgt ungeahnte Möglichkeiten, aber auch Gefahren. Die epicenter.academy will mit ihrem Bildungsangebot keine Angst schüren, sondern immer mit Freude an Computern und dem Internet informieren, konkrete Gefahren aufzeigen und Weiterlesen…

Facebook, Instagram, WhatsApp

Mittlerweile gäbe es genügend Gründe dem Meta-Konzern und seinen Onlineplattformen Facebook, WhatsApp und Instagram den Rücken zu kehren. Nach wie vor gibt es aber Schulen, Unternehmen, Vereine etc., die meinen ohne den Tools von Meta geht es nicht. Wir möchten hier ein paar Gründe liefern, WhatsApp, Instagramm oder Facebook zu Weiterlesen…

EDUcloud Austria

EDUcloud Austria

Die EDUcloud Austria ist eine Cloud-Lösung für Österreichische Schulen basierend auf freier Open Source Software. Sie positioniert sich als Alternative zu US-Produkten im Bildungsbereich und stellt einen Gegenpol zur frühen Produktbindung auf ein später kostenplichtiges Angebot dar. Ziel: Digitale Souveränität Digitale Souveränität ist eine Kernaufgabe des Staates neben der Grundversorgung Weiterlesen…

Souveräner Arbeitsplatz

In der vergangenen Woche ist im Bundesministerium des Inneren und in Anwesenheit vom Bundes-CIO Staatssekretär Markus Richter der offizielle Startschuss für das Projekt „souveräner Verwaltungsarbeitsplatz“ gefallen: Univention entwickelt gemeinsam mit Dataport und einer Reihe weiterer Hersteller aus dem Open-Source-Ökosystem die Software für den Verwaltungsarbeitsplatz der Zukunft. Der Souveräne Arbeitsplatz stellt Weiterlesen…