Backup mit restic

Mit den Backups ist es immer so eine Geschichte. Sie sollten regelmäßig und automatisch durchgeführt werden. Das Backup sollte natürlich auch verschlüsselt sein und am besten auch eine Deduplizierung können. Dann gibt es eine Reihe von Tools, die verschiedene Stärken und Schwächen haben. Hier eine kleine Liste von Open Source Weiterlesen…

Fail2Ban

Wer selber einen Linuxserver betreibt, der sollte unbedingt fail2ban kennen. Fail2ban ist eine Log-Parsing-Anwendung, die Systemprotokolle auf Symptome eines automatisierten Angriffs überwacht. Wenn ein Auffälligkeit unter Verwendung der definierten Parameter gefunden wird, fügt Fail2ban eine neue Regel zu iptables/nftables hinzu, um die IP-Adresse des Angreifers zu blockieren, entweder für eine Weiterlesen…