Linux in der Schule

Linux in der Schule
  • OSOS Austria
    • OSOS Austria
    • OSOS Projekte
    • Mastodon
  • Kurzbeitrag
  • Empfehlungsecke
    • Archiv
    • Softwarerepositories (GIT & Co)
    • Interessante Bücher
    • Lernstick
    • LiFE – Linux For Education
    • Ubuntu im Schulalltag
  • HowTo
  • Software
  • Hardware
  • Über uns
    • Über uns
    • Impressum

UNI

UNI
Allgemein

Home-Learning an der Universität Wien

Immer wieder ist man in Diskussionen zu Freier Open Source Software an Schulen mit Aussagen wie „später wird ja auch das verwendet“ konfrontiert wobei sehr häufig Produkte von Microsoft gemeint sind. Dass viele Erwachsene in einer Zeit aufgewachsen sind als es vorübergehend nur Microsoft Windows gab (Apple lag danieder, Unix Weiterlesen…

Von Rene Schwarzinger, vor 5 Jahren02.04.2020
Die letzten Kurzbeiträge
  • 11.06.2025   Die Peter Thiel Story
  • 08.06.2025   Quizlet: Tracking, Werbung und gravierende Datenschutzprobleme
  • 06.06.2025   endof10.org
  • 05.06.2025   Italien will Handys in allen Schulen ab neuem Schuljahr verbieten
  • 05.06.2025   Alternativen zu Apple, Instagram und Microsoft
  • 04.06.2025   TikTok, die mächtigste App der Welt
  • 03.06.2025   Über wieviel digitale Kompetenz verfügen wir?
Kategorien
Archiv
Tag-Cloud
Audio Automatisierung von Installationen BigBlueButton Bildung Chromebook Chrome OS Datenschutz Deutschland Digitale Grundbildung Digitale Souveränität EDUcloud Austria Eduvidual eduvidual.at Facebook Finnland FOSS Freie Open Source Software Freie Software Gerätemanagement Handy KI Kinder Konferenz Künstliche Intelligenz Lernplattform Lernstick LibreOffice Linux Microsoft Moodle Online-Tools Open Source Podcast Privatsphäre Programmieren Puavo Sicherheit Smartphone Social Media Tools Tracker Verwaltung Video Videokonferenz Überwachung
  • Archiv
  • Blog
  • Empfehlungsecke
  • Impressum
  • OSOS Austria
  • OSOS Projekte
  • RSS
  • Über uns
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle