Veyon ist eine tolle Software für Computer-Monitoring und Klassenraumverwaltung. Sie erlaubt die Beobachtung und Steuerung der Clients in Computerräumen sowie die Interaktion mit den Benutzern. Die wichtigsten Funktionen sind u.a.:
- Überblick aller Clients im Raum mit allen Bildschirminhalten (Kachelansicht)
- Fernsteuerung von Computern
- Live-Demo des Lehrerbildschirms über die Monitore der Clients (Vollbild/Fenster)
- Sperren der Arbeitsplätze zur Aufmerksamkeitslenkung
- Kommunikation mit Schülern über Textnachrichten (Bildschirm-PopUp)
- Computer aus der Ferne ein- oder ausschalten sowie neustarten
- Benutzer abmelden
- Programme ausführen oder Websites öffnen
Unter Linux am besten das PPA-Repository einbindungen und installieren mit:
sudo add-apt-repository ppa:veyon/stable
sudo apt-get update
sudo apt install veyon
Nach der erfolgreiche Installation folgt die Konfiguration. Wir verwenden dazu ein key-file authentication. Wie in der Dokumentation beschrieben gibt es aber auch andere Möglichkeiten, z.B.: LDAP
Mit dem Veyon Master auf dem Lehrergerät können nur Schülergeräte gesteuert werden. Hier ein Screenshot, der die aktiven Schülergeräte anzeigt.
0 Kommentare