Forgejo – die beste Alternative zu GitHub

Was ist Forgejo Forgejo ist ein freies, in Go entwickeltes Softwarepaket für die Versionsverwaltung bei der Softwareentwicklung mit Git. Forgejo bietet GitHub-Benutzern eine vertraute Umgebung und ermöglicht einen reibungslosen Übergang zu einer Plattform, die sie selber hosten können. Sie behalten volle Kontrolle über Ihre Daten und Softwareprojekte.Forgejo ist sehr leichtgewichtig Weiterlesen…

FOG Logo

FOG – Imaging revolutioniert

Vor längerer Zeit haben wir schon einmal FOG vorgestellt. Nach wie vor leistet das Open Source Imaging Tool sehr gute Dienste. Auch heuer haben wir FOG für die refurbished-Laptops der Geräteinitiative verwendet. Wir haben 150 HP Elitebook 830 G6 erhalten. Diesen wurde mit FOG ein Open-Source-Leben eingehaucht. Um das rasch Weiterlesen…

Messenger-Matrix

Die Messanger-Matrix bietet einen Vergleich/Überblick über die verschiedenen (technischen) Merkmale diverser Messenger. Diese Matrix kann durchaus auch im Schulunterricht eingesetzt werden und zeigt auf welche Alternativen es zu den vielleicht gängigen Tools in diesem Bereich gibt. https://www.messenger-matrix.de/messenger-matrix.html https://www.messenger-matrix.de

Backup mit restic

Mit den Backups ist es immer so eine Geschichte. Sie sollten regelmäßig und automatisch durchgeführt werden. Das Backup sollte natürlich auch verschlüsselt sein und am besten auch eine Deduplizierung können. Dann gibt es eine Reihe von Tools, die verschiedene Stärken und Schwächen haben. Hier eine kleine Liste von Open Source Weiterlesen…

Koha: Migration des Bibliothekssystems im Bundesschulzentrum Mistelbach

Die Schulbibliothek des Bundesschulzentrums Mistelbach verwaltet aktuell rund 14.000 Medien. In den letzten 30 Jahren wurde die Bibliothekssoftware mehrfach gewechselt. Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung eines Web-OPAC im Jahr 1999, der es ermöglichte, über das Schulnetzwerk und später auch über das Internet im Bestand der Bibliothek zu recherchieren. Im Weiterlesen…

Robot Karol

Robot Karol ist eine Programmierumgebung mit einer Programmiersprache, die für Schülerinnen und Schüler zum Erlernen des Programmierens und zur Einführung in die Algorithmik gedacht ist. Robot Karol folgt der Tradition der “Mini-Languages”. Dies sind Programmiersprachen, die bewusst über einen kleinen, übersichtlichen Sprachumfang verfügen, um den Einstieg in die Algorithmik zu Weiterlesen…

iPad am Beamer

An unserer Schule gibt es eine kleine iPad-Fraktion. Um ihnen aus dem goldenen Käfig zu helfen, setzen wir UxPlay als „Räuberleiter“ an unserer Schule ein. Damit können die Apple-Geräte drahtlos „an den Beamer“ angeschlossen werden. UxPlay ist ein kostenloses Open-Source-Programm, das als AirPlay2-kompatibler Streaming-Server fungiert und es Benutzern ermöglicht, Inhalte Weiterlesen…

Ubuntu Standard- vs Vollinstallation

Ubuntu lässt einem bei der Installation die Wahl, ob man eine Standardinstallation oder eine Vollinstallation vornimmt. Wie kann man die Unterschiede zwischen diesen zwei Möglichkeiten herausfinden? Mit dem Befehl werden alle Installierten Pakete aufgelistet. Wir haben das einmal mit der Standard und einmal mit der Vollinstallation durchgeführt und anschließend einen Weiterlesen…