Firewall

Fortigate 100D >>> OPNsense

Nach 5 Jahren Fortigate Firewall mussten wir eine Entscheidung treffen ob wir beim Anbieter Fortinet bleiben und ein Produktupdate vornehmen (Fortinet FortiGate FG-100E UTM Bundle) oder passend zu unserer Philosophie wieder auf eine freie Firewall Lösung zurückgreifen. Da wir sowohl mit Fortigate als auch unserer früheren Lösung pfSense zufrieden und Weiterlesen…

Ubuntu Logo

Ubuntu

Ubuntu ist eine auf Debian basierende Linux Distribution, die sich u.a. wegen ihrer hervorragenden Dokumentation gut für Schulen eignet. https://ubuntu.com/#download https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ Die Software Vorauswahl lässt sich einfach über den Software-Manager aus den Paketquellen von Canonical erweitern oder per DEB-Pakete ergänzen. Die Standard-Version von Ubuntu kommt alle sechs Monate neu heraus Weiterlesen…

FOG Logo

FOG

Bei FOG handelt es sich um eine Freie Open Source Imaging Lösung für Linux. https://fogproject.org/ Seitdem wir uns für Lightworks als Videoschnitt Software entschieden haben, betreiben wir neben dem Lernstick auch einige Rechner mit Ubuntu. Auch wenn FOG nun stabil läuft und wir mit der Handhabung so weit zufrieden sind, Weiterlesen…

LiFE | USB Sticks vervielfältigen

Der LiFE Masterstick kann mit Hilfe des Programmes „LiFE USB Creator“ auf einfache Weise vervielfältigt werden. Da jeder kopierte LiFE USB Stick vollkommen ident zum Masterstick ist können die Schüler*innen diese Aufgabe auch eigenständig im Unterricht erledigen. Das Programm erlaubt es auch mehrere USB Sticks parallel zu bespielen. So werden Weiterlesen…

LiFE | School Branding

Das neueste LiFE (Linux For Education) Basissystem lässt sich im „persistent“ Modus (read/write) mit wenigen Klicks an schuleigene Bedürfnisse anpassen und verändern. Software kann aktualisiert, ausgetauscht, ergänzt oder enfernt und die Konfiguration des Systems und der Desktopumgebung individualisiert und auf die Schule zugeschnitten werden. Aus diesem „custom“ USB Stick lässt Weiterlesen…

Drucker

PaperCut MF Einrichtung

Um in der Schule das Druckmanagement mit PaperCut zu realisieren, sind grundsätzlich 4 Bereiche zu betrachten: Einrichten der Drucker und Kopierer am CUPS Installation und Konfiguration des PaperCut MF Servers Verbindung der MFDs (Kopierer/Drucker/Scanner) mit dem PaperCut Server Einrichten der Druckertreiber an den Client PCs Cups:Folgende Grafik zeigt im CUPS: Weiterlesen…

Lernstick Rollout (Klasse + Büro)

Für den Einsatz auf unseren Lehrertisch-Laptops in den Klassen sowie für unsere Fachgruppenbüros (wir haben kleinere Büros statt einem riesigem Konferenzzimmer) erweitern wir den Schüler-Stick noch um zusätzliche Features. Alle relevanten Schritte zur Erstellung eines Basis-Sticks können im Tutorial Lernstick Rollout (Schüler Version) nachgelesen werden: Haben wir früher noch je Weiterlesen…

Lernstick Rollout (Schüler Version)

Dieses Mini-Tutorial soll aufzeigen, welche Schritte notwendig sind, um eine neue Lernstick Version auszurollen. Dabei konzentrieren wir uns auf eine der zahlreichen Möglichkeiten, die sich aus unserer Sicht am meisten bewährt hat. Für Einsteiger ist auch ein Blick in das Lernstick Handbuch empfehlenswert: https://docs.google.com/document/d/1jbCpIGR11GUtUXX4KuEijajBvsRR_1qWZFNh4Y2_l2o/edit Schritt 1:Download des Standard Lernstick Systems Weiterlesen…