Lernen Computer

Wie viel Open Source steckt in Österreichs Lernplattformen?

Die Forderung der NEOS am 21.11.2020 für ein Ausbauprogramm von Open Source Lernplattformen (https://orf.at//stories/3190710/) haben wir seitens OSOS zum Anlass genommen, einen Blick hinter die zugrunde liegenden Sofware-Lizenzen zu werfen und zu schauen, wie viel Open Source in den angebotenen Lösungen drinnen steckt! Das BMBWF bewirbt in seinem aktuellen Massive Weiterlesen…

MOOC

MOOC zu Distance Learning

Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bildungsministerium basierend auf der Erkenntnisse im Rahmen der Corona-Krise ins Leben gerufen und wird von der Virtuellen PH durchgeführt. Es richtet sich an Österreichs Lehrkräfte von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Hervorzuheben ist hier das Lernmanagementsystem Eduvidual, das als einzige angeführte Lösung quelloffen entwickelt wird und Weiterlesen…

Eduvidual Logo

Eduvidual

Eduvidual ist eine gemeinsame Moodle Lernplattform für Österreichs Schulen. https://www.eduvidual.at/ Im Gegensatz zu individuell gehosteten Moodle Instanzen sind alle Schulen bei Eduvidual in einem großen Verbund und Lerninhalte können somit einfach und rasch miteinander geteilt werden. Eduvidual setzt zudem auf OER-Inhalte (Eduthek, e-Tapas, digiKomp). Im Gegensatz zu klassischen Moodle Installationen Weiterlesen…