Raus aus der Bildungsfalle

BUCH-TIPP: Raus aus der Bildungsfalle

Tim Engartner, Bildungsexperte aus Deutschland, beschreibt in diesem Buch die bildungspolitischen Problemfelder in der Bundesrepublik Deutschland. Das Gros dieser Kritikpunkte kann dabei 1:1 auch auf Österreich übertragen werden. Engartner sieht in seinen Betrachtungen weniger das Bildungssystem per se (differenzierte Schule vs. Gesamtschule, Ganztagesschulen, Lehrpläne, …) als Problemfall, sondern vielmehr grundlegende Weiterlesen…

Digitale Ethik

BUCH-TIPP: Digitale Ethik

Sarah Spiekermann leitet seit 2009 das Institut für Wirtschaftsinformatik & Gesellschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien). Sie ist eine anerkannte Wissenschaftlerin, Autorin, Vortragende und Beraterin für digitale Ethik. Sie hat mehrere Bücher in diesem Bereich veröffentlicht. [Quelle: https://sarahspiekermann.com/de/vita-de]. Im folgenden soll ihr neuestes Buch „Digitale Ethik“ kurz vorgestellt werden. Weiterlesen…

Pflänzchen

epicenter.works fordert mehr Geld für freie E-Learning Lösung

epicenter.works ist aus dem Arbeitskreis Vorratsdaten Österreich (AKVorrat) hervorgegangen, welcher seit 2010 in Österreich aktiv ist. 2014 hat der AKVorrat nach jahrelangem Widerstand die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung erwirkt. Die Klage vor den Höchstgerichten in Europa (EuGH) und Österreich (VfGH) hat zur Aufhebung dieser Form von anlassloser Massenüberwachung geführt. Seitdem tritt Weiterlesen…