Wie Google und Co uns entmündigen

Im hörenswerten Podcast „Das große Ganze“ von MDR AKTUELL wird im Interview mit Rena Tangens von Digitalcourage erläutert, welche Auswirkungen Big Data, … auf die Gesellschaft haben:https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/grosse-ganze/daten-gesellschaft-ren-tangens-google-alexa-audio-100.html

Datenschutz und Schule

In Deutschland wird die Diskussion immer intensiver geführt. In Österreich davon nach wie vor fast keine Spur davon. Ein interessanter und längerer Artikel auf https://www.heise.de/hintergrund/Schule-digital-Die-Not-schleift-den-Datenschutz-6012447.html zeigt einerseits die Standpunkte der verschiedenen Bundesländer auf andererseits auch den Gegenwind den die jeweilige Lösung mit sich bringt. Dieser Plan des Kultusministeriums sei wegen […]

OSOS Austria

Open Source Open Schools ist der Grundsatz des gemeinnützigen Vereins OSOS Austria, der sich 2020 aus Informatik LehrerInnen bzw. IT-ManagerInnen aus dem Bildungswesen konstituiert hat. Wir wollen Schulen in ihren Bestrebungen unterstützen von einzelnen Produkten einzelner Hersteller unabhängig zu werden, sensible Nutzerdaten nicht von amerikanischen Datenkraken verarbeiten zu lassen, Dienstleistungen […]

Digital Courage

In Deutschland gibt es einen interessanten Verein „Digital Courage“. Das ist auch jener Verein der die jährlichen Big Brother Awards ausrichtet. Auf deren Homepage im Abschnitt „Wir über uns“ heißt es: Digitalcourage arbeitet für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Digitalcourage e.V. (vormals: FoeBuD e.V.) setzt sich seit 1987 für […]

Clouddienste – Rahmenbedingungen

Auf dem Server des Bildungsministerium liegt ein interessantes Dokument mit dem Titel „Rahmenbedingungen für den Einsatz privater Clouddiensteanbieter im IT-gestützten Unterricht“. Das Dokument wurde vom Datenschutzbeauftragten des BM erstellt. Es zeigt einmal mehr wie das Bildungsministerium den großen IT-Konzernen den roten Teppich in den Schulen ausrollt und Datenschutzbedenken bzw. die […]

Digitale Bildung gestalten: 10 konsequente Leitlinien

Die Digitalisierung von Schulen hat in den letzten Monaten einen enormen Schub bekommen, was zu einem Flickenteppich an Individuallösungen geführt hat. Daher hat Digitalcourage zehn bildungspolitischen Forderungen vorgestellen, mit denen ein einheitliches, datenschutzfreundliches digitales Bildungsystem entstehen kann. Diese Forderungen sind natürlich sehr unterstützenswert und decken sich großteils auch mit unseren […]