Freie-Software-Snack-Buffet

Die Fortbildungen richten sich an Einsteiger.innen, insbesondere an Lehrkräfte und Schulleitungen, die sich für den Einsatz geeigneter Schulsoftware interessieren. https://digitalcourage.de/kinder-und-jugendliche/schulen/freie-software-snack-buffet

AG Eltern und Schulsoftware

Bei https://digitalcourage.de/ gründet sich gerade eine neue Arbeitsgruppe für Eltern, die nach rechtlichen Wegen suchen, um gegen datensammelnde Software an Schulen oder die Entscheidungen von Schulträgern/Ministerien vorzugehen. https://digitalcourage.de/blog/2023/ag-eltern-und-schulsoftware

Freie digitale Bildung

Auf digitalcourage.de ist ein interessanter Gastbeitrag von B. Meltzow erschienen. Er zeigt, wie der Einsatz freier Software an Schulen gelingen kann. Das St. Leonhard Gymnasium setzt sich intensiv mit der Digitalisierung auseinander und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die pädagogischen als auch die technischen Aspekte berücksichtigt. Durch den […]

Big Brother

Big Brother Awards 2023

Die deutschen Big Brother Awards wurden vor kurzem wieder von einer Jury des Vereins Digitalcourage bestehend aus IT-Juristen und Datenschutzexperten verliehen. https://www.heise.de/news/Die-Big-Brother-Awards-2023-Digitalzwang-allerorten-8982024.html https://www.derstandard.at/story/2000146000949/microsoft-bekommt-big-brother-award-fuer-sein-lebenswerk-office-365?ref=article Microsoft Der Software Monopolist Microsoft holte sich zum zweiten Mal den Negativ-Preis für sein Lebenswerk. Im Zentrum der Kritik steht die Allmacht von Microsoft 365, die Kunden […]

Datenschutzkonferenz MS-365 ist datenschutzwidrig

Das Office-Paket Microsoft 365 kann von Unternehmen, Behörden und Schulen nicht rechtskonform eingesetzt werden, jedenfalls nicht ohne zusätzliche technische Maßnahmen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Datenschutzbewertung, die die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder auf ihrer 104. Datenschutzkonferenz verabschiedet haben. https://www.heise.de/news/Datenschutzkonferenz-Microsoft-365-ist-und-bleibt-datenschutzwidrig-7352065.html In Österreich und vor allem im Bildungsministerium […]

Lobbyismus an Schulen

Wie viele Unternehmen mithilfe von Unterrichtsmaterialien an österreichischen Schulen Lobbyismus betreiben, ist nicht bekannt. Eine Recherche zeigt: Die größten ATX-Unternehmen haben schon einmal Unterrichtsmaterial oder sonstige Kooperationen mit Schulen angeboten. Schulen sind ein idealer Ort, um auf Kinder und Jugendliche langfristig einzuwirken und auf die Ausbildung ihrer Werte und Handlungsmaximen […]

Wert freier Software

Über den Wert freier Software

Nicht erst die COVID-Krise oder eine unberechenbare US-Präsidentschaft unter Donald Trump haben uns vor Augen geführt, dass globale Abhängigkeiten rasch zum Problem werden können. FFP2-Masken, die zu Beginn nur aus China importiert werden konnten, fehlende Computer-Chips, die ganze Industriezweige lahmgelegt haben oder US-Geheimdienste, die illegal und ohne unser Wissen auf […]

Firefox und Chromium-Browser zentral verwalten

In der Schule gibt es viele Programme, die auch entsprechend verwaltet werden müssen. Auf den Clients sind das oft auch Firefox oder der Chromium-Browser. Zentral verwalten kann man diese mit einem sogenannten Policy-File. Um so ein Policy-File zu erstellen verwenden wir für Firefox das Plugin „Enterprice-Policy-Generator„. Nach der Installation kann […]

Netzwerk freie Schulsoftware

Finden Sie besorgniserregend wie unterschiedlich die Digitalisierung von Schulen voranschreitet? Haben Sie das Gefühl, dass Schulen in einem Dschungel aus Technik und Gesetzen allein gelassen werden? Haben Sie es satt, dass so viel datensammelnde Software an Schulen eingesetzt wird? Wollten Sie sich schon längst über bessere Alternativen informieren? Oder haben […]