Parlament

parlamentarische Anfrage Nr. 5740/J-NR/2021 betreffend Lizenzausgaben für Microsoft-Software und Einsatz von Open Source Software an den Schulen

Die Abg. Mag. Martina Künsberg Sarre hat gemeinsam mit weiteren Abgeordneten am 10. März 2021 folgende parlamentarische Anfrage eingebracht: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/AB/AB_05703/imfname_955214.pdf Zu Beginn der Beantwortung wird einmal auf den Lehrplan der Digitalen Grundbildung Bezug genommen: Das Curriculum der verbindlichen Übung Digitale Grundbildung in der Sekundarstufe Isieht u.a. vor, dass Schülerinnen und Weiterlesen…

Open Education Day

Unter dem Motto 2gether findet der Open Education Day am Samstag, 14. Mai 2022 an der PH Bern statt. Sie können neue Ideen basierend auf Open Source für den heutigen Unterricht sammeln oder in Workshops auch selber erarbeiten. Das Programm ist sehr vielseitig und die Teilnahme an der Tagung kostenlos.

next-exam

next-exam – plattformunabhängig prüfen

Status Quo In Österreichs Schulen herrscht derzeit ein Fleckerlteppich an Software Lösungen zur Durchführung digitaler Prüfungen. Die vom BMBWF propagierte digitale Prüfungsumgebung (DPU) sectesting.at ist auf große PC-Säle mit schuleigener Hardware zugeschnitten und baut auf einer komplexen Client-Server-Struktur mit virtuellen Prüfungsimages auf Windows-Basis auf. Neben einer Vielzahl an weiteren Lösungen Weiterlesen…

Terminkalender

Veranstaltungen

April 2022 08.-09.04.2022: Linuxwochen Eisenstadt 2022 online (https://www.linuxwochen.at/programm-eisenstadt-2022) 22.-23.04.2022: Linuxtage 2022 Graz Stmk. (https://www.linuxtage.at/) 23.-24.04.2022: WordCamp Wien 2022 (https://vienna.wordcamp.org/2022/) Juni 2022 02.- 04.06.2022: Linuxwochen 2022 Wien (https://www.linuxwochen.at/wien/) September 2022 24.09.2022: Linuxday 2022 Dornbirn Vorarlberg (https://www.linuxday.at/)

Lehrplan Digitale Grundbildung

Seit gestern befindet sich der Lehrplanentwurf zum neuen Pflichtfach Digitale Grundbildung in Begutachtung: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?ResultFunctionToken=de8e4e8e-8f34-4efa-87d9-cf6d80621912&Position=1&SkipToDocumentPage=True&Abfrage=Begut&Titel=&&Dokumentnummer=BEGUT_25796D77_3C78_4325_A420_58ADC71458CC

EDUdays Logo

EDU|days 2022

https://www.edudays.at/ Am 6. und 7. April finden die EDU|days heuer nach 2-jährigem Online-Format wieder in Präsenz an der Donau UNI Krems statt. Das Motto der diesjährigen Österreichweiten LehrerInnen Fortbildung, die in Kooperation mit der OSSBIG (https://www.ossbig.at/) durchgeführt wird, lautet Digitale Souveränität. Als Keynote-Speaker treten Martin Moder von den Science Busters Weiterlesen…