Filius

Mit Filius ist die Simulation einfacher Netzwerke und Serverdienste im Informatik Unterricht möglich. https://www.lernsoftware-filius.de/ Dabei steht das Arbeiten mit IP-Adressen, die Verbindung mittels Netzwerkkomponenten sowie die Einrichtung von DHCP-, DNS-, sowie Web- und Mailserver im Zentrum. Anbei ein Arbeitsauftrag (Erstellung Weiterlesen…

TinkerCAD

Für 3D Modeling mit Hilfe von freier Software gibt es eigentlich nur eine richtige Antwort: Blender! Die neue Version 2.81a bietet auch eine komplett überarbeitete, nagelneue Benutzeroberfläche die die Bedienung stark vereinfacht. Dennoch brauchen wir im Unterricht oft Werkzeuge mit Weiterlesen…

Lightworks

Ausgereifte Videoschnittprogramme sind unter Linux rar. Mit Lightworks steht jedoch ein professionelles (allerdings unfreies) Videoschnittprogramm zur Verfügung mit dem schon zahlreiche international bekannte und oskarpreisgekrönte Spielfilme wie Departed, Mission: Impossible, Shutter Island, Pulp Fiction, Braveheart oder Batman geschnitten wurden. Lightworks Weiterlesen…

Das Microsoft Dilemma

Eine hervorragende Dokumentation vom ARD zeigt in ca. 43 min (also passend für 1 Unterrichtseinheit) die durch Lobbyismus aufgebaute Abhängigkeit der Europäischen Behörden von amerikanischen Software Monopolisten und zeigt gleichzeitig auf, wie mit FOSS schon längst eine Alternative bereit steht, Weiterlesen…

Werkzeugkasten Freie Software

Medien in die Schule Auf der Internetseite Medien in der Schule findet sich ein interessantes E-Book. Der Werkzeugkasten „Freie Software“ ist im Gegensatz zu den anderen Unterrichtseinheiten kein vorbereitetes didaktisches Konzept zur Durchführung von Unterricht, sondern versteht sich als eine Weiterlesen…