Kurzbeitrag
Gericht: Deutsche Webseiten dürfen keine US-Cookies setzen
Vor kurzem wurde ein interessanter Gerichtsbeschluss in Wiesbaden gefällt. Das juristische Problem: Daten der Webseiten-Besucher werden zu Servern eines US-Unternehmens übertragen. Selbst wenn sich der entsprechende Server möglicherweise in der EU befinde, habe der US-Konzern Zugriff darauf, sodass das US-Gesetz Cloud Act mit breiten Abfragemöglichkeiten für US-Behörden greife. Mit Blick Weiterlesen…